Im ersten Blog-Newsletter 2019 zu aktuellen Citizen Science-Themen und -Artikel mit Bezug zu den Geisteswissenschaften geht es um die ihrem Ruf nach wohl eigenwilligsten Citizen Scientists: die Philatelisten, um Forschung zu Citizen Science, um Bürgerforschung als Form der Wissenschaftskommunikation und um eine Stellenausschreibung, die zentral ist für den deutschen Citizen Science-Bereich. Schreibt uns wie immer gern eine Email, wenn ihr auf neue Projekte und Ansätze stoßt oder sie selbst initiiert! Citizen Science in den Geisteswissenschaften. Blog-Newsletter März 2019 weiterlesen
Schlagwort-Archive: Philatelie
Neue Publikation: Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle
Sich mit Briefmarken zu befassen, sie zu sammeln, zu sichten und zu besprechen, gilt auch heute noch als eines der Standardbeispiele für das, was im alltäglichen Sprachgebrauch als Hobby bezeichnet wird. Den Status einer anerkannten Hilfswissenschaft der Geschichtswissenschaft hat die Philatelie, im Gegensatz zur Numismatik oder Heraldik, nie erreicht. Und obgleich mehrere Turns der Wissenschaftslandschaft diese doch hätten erfassen müssen, man denke etwa an den Iconic Turn, den Material Turn oder auch die entstehende Visual History, blieb die Philatelie und insbesondere die Briefmarke und deren Wert für die Geschichtswissenschaft bis heute nahezu unbeleuchtet.
Der vorliegende Open Access Tagungsband versucht, dies zu ändern und führt in exemplarischen Analysen, die sowohl aus der universitären als auch außeruniversitären Philatelie stammen, vor, wovon diese Kommunikationsmittel Zeugnis ablegen. Neue Publikation: Gezähnte Geschichte. Die Briefmarke als historische Quelle weiterlesen