Wissenschaftler*innen in Interaktion. Interview mit Ruth Schilling

Wenn sich ein Museum mit einem Thema beschäftigt, zu dem es zahlreiche Zeitzeug*innen und Bürgerexpert*innen gibt, ist der Weg zu Citizen Science nicht weit. Für Ruth Schilling vom Deutschen Schifffahrtsmuseums sind partizipative Ansätze aber nicht nur ein Sahnehäubchen der Museumsarbeit, sondern sollten ein Grundaufgabe jeglicher wissenschaftlicher Arbeit im Museum sein – und darüber hinaus.

Für den Sammelband “Museen der Zukunft” (transcript, vsl. 2021) haben Franziska Mucha und ich mit Expert*innen über Citizen Science im Museumsbereich gesprochen. Die vollständigen Interviews veröffentlichen wir unter dem Schlagwort “Partizipationsorientierte Wissensgenerierung im Museum” auf diesem Blog.

Kristin Oswald: Liebe Frau Schilling, können Sie uns für den Anfang etwas darüber berichten, was die Rahmendaten des Partizipationsansatzes an Ihrem Haus sind – also Thema, Aufbau, usw.?

Ruth Schilling: Das ist anders als bei anderen Museen gelagert insofern, weil sich das Deutsche Schifffahrtsmuseum in einem großen Umbruchprozess befindet. Das ist baulich zu begreifen, aber auch inhaltlich. Seit 2014 haben wir für 8000 Quadratmeter tatsächlich ein Museum neu geplant, im Grunde alles auf reset gestellt, jedes Objekt geprüft und im Rahmen dessen auch ganz grundlegend nachgedacht, an welchen Stellen wir wie Partizipationsmodelle einbinden können. Wir haben einen Teil eröffnet und sind kurz davor, für die restlichen 4000 Quadratmeter ein neues Gestaltungsbüro zu besetzen. Das ist ein also kein Projekt, sondern eine Mammutaufgabe. Ich bin für die Forschungs- und Ausstellungskonzeption, die damit verbunden ist, zuständig.

Man muss dazu sagen, dass das Deutsche Schifffahrtsmuseum als eines der Leibniz Forschungsmuseen immer sehr forschungsorientiert war, auch aufgrund seiner Entstehungsgeschichte als ganz klassisches technikhistorisches Museum, aber durchaus innovativ und gut gemacht für die Zeit. Aber bis 2014, als ich und andere ins Haus kamen und ein Generationswechsel stattgefunden hat, war es nicht üblich über Besucherpartizipation nachzudenken. 2015 hatten wir dann eine Jubiläumsausstellung zum 40-jährigen Bestehen und darin eine Partizipationsstation, mit der wir so etwas einmal testen wollten. Dafür haben wir eine abgeschlossene Videokabine aufgebaut, um Erinnerungen von Besucherinnen und Besuchern an das Schiffswrack, das bei uns gezeigt wird, einzufangen. Dieser erste Schritt ist leider total gefloppt. Niemand hat Erinnerungen aufgezeichnet. Ausgehend davon war die Idee für die Koggenhalle – unser berühmtester Schiffsfund – die Leute anders hinein zu holen, mit offeneren Formaten, auch räumlich offener gedacht und besser betreut. Wir haben zu diesem Themenfeld eine Dissertationsstelle besetzt aufgrund dieser ersten Erfahrung und sie hat sich in ihrer Doktorarbeit mit Bildern dieses Schiffs in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts befasst und diese bei den Menschen vor Ort abfragt. Das ist betreuter als das vorherige Format, es gibt spezielle Ereignisse im Museum, für die sie Gruppen einlädt und mit diesen darüber spricht. Sie hat Fragebögen entwickelt usw. Es ist deswegen auch erfolgreicher, weil es mit persönlicher Ansprache verbunden ist. Das war die eine Schiene. Die zweite Schiene, die wir dann betrieben haben, war für einen großen Komplex rund um maritime Themen des 20. Jahrhunderts. Wir haben Zeitzeugenwerkstätten aufgebaut, indem wir einzelne Themen in der Presse platziert, dazu Zeitzeugen aufgerufen und das mit Hilfe eines Seminars des Studiengangs Museum und Ausstellungen in Oldenburg mit dem Ausprobieren unterschiedlicher Räume verknüpft haben.

Für uns und gerade auch für mich war die grundlegende Frage, ob wir in der Neukonzeption dieser 8000 Quadratmeter spezielle Räume ausweisen, von denen wir sagen: Das ist unser Labor oder unsere Zeitzeugenwerkstatt, also ein Raumfunktionsprogramm damit verbinden. Wir haben zudem parallel eine Schülerwerkstatt aufgebaut. Das Ergebnis dieser Probeläufe war, dass wir das nicht getan, sondern gesagt haben: Wir wollen den Anspruch verfolgen, in jedem Thema eine Ebene einzuziehen, die entweder auf die Einbeziehung von Zeitzeugen hinausläuft oder auf die Aktivierung von Themen, in die wir zum Beispiel Nachwuchs stark einbinden können.

Ich finde, dass es in zeitgenössischen kulturhistorischen Kontexten enorm schwierig ist, Zeitzeugenarbeit und Citizen Science zu trennen, gerade bei uns. Wenn wir zum Beispiel Personen aus der Fischereiindustrie interviewen oder aus dem Schiffbau, wissen die speziell zu ihren Themen sehr viel und könnten zum Beispiel darin eingebunden werden, dieses Wissen an Nachwuchs weiterzugeben, sie zum Datensammeln anzuweisen und so weiter. Das war eine grundlegende Entscheidung. Was wir dann noch gemacht haben, und das geht jetzt zu Ende: Wir haben ein Volontariat spezifisch für Citizen Science und Partizipation ausgewiesen. Eine Aufgabe dieser Volontärin war es, anhand von Versuchsballons zu testen, in welche Richtung wir generell gehen können auch mit Hinblick auf Ressourcen. Es soll also langfristig implementierbar sein. Verknüpft war das Volontariat mit einer temporär besetzten Stelle für Besucherforschung, sodass die beiden sich koppeln konnten. Sie haben dann verschiedene Dinge ausprobiert. Was uns zum Beispiel beschäftigt hat, war die Verknüpfung unterschiedlicher Orte im Museum. Wir haben drinnen Originalschiffe und -bestandteile und wir haben einen großen Museumshafen und da war die Frage, wie man die Schiffe und unsere Themen im Inneren verknüpfen kann. Dafür haben wir beispielsweise offene Transkriptionsevents veranstaltet. Wir haben sehr viel Logbücher und historische Quellen, die wir draußen platziert und den Besuchern gesagt haben: Wenn Sie zu uns reinkommen, können Sie dort noch mehr finden. Das haben wir zusammen mit dem Stadtarchiv gemacht und das lief gut. Dann hatte die Volontärin einen klassischen Fotoaufruf als Projekt, verknüpft mit der Analyse des Klimawandels der Küste und was man daraus an Erinnerungskultur ablesen kann, aber auch an naturwissenschaftlichen Daten. Und das dritte Projekt, die DSM Werft, sind einzelne, themenbezogene, wochenendliche Aktivitäten, für die Personen eingeladen werden und in dessen Rahmen wir die Ausstellungskonzepte vorstellen und fragen, ob die Teilnehmer noch Quellen haben oder was sie uns darüber erzählen können. Das wird aufgezeichnet und unter dem Blickpunkt der Besucherforschung analysiert.

Also es ist ein Riesenprojekt mit Versuchsballons. Ich hoffe, dass wir am Ende in der Lage sind, 2020 oder 2021 mit der neuen Ausstellung Partizipation nicht als Sahnehäubchen zu sehen, sondern als grundlegendes Moment dessen, was wir dort erzielen wollen. Wir hatten mit den Gestaltern immer wieder Diskussionen darüber, bei denen sie sagten es würde sie entlasten, wenn wir eine kleine Ecke machen und da ist die Partizipation. Das ist aber nicht unser Anspruch. Wir wollen überall da, wo es sich inhaltlich ergibt, die Leute auf Augenhöhe ansprechen und einbinden. Worüber ich mir nicht schlüssig bin, ist ob man das wirklich Citizen Science nennen sollte, ob das was bringt und verstanden wird, oder ob man einfach sagt, dass es Partizipation ist und methodisch – weil wir nun mal ein historisches Haus sind – eher in Richtung Oral History geht.

Kristin Oswald: Wenn man das auf einer strukturellen Ebene zusammenzufassen würde, geht es also primär um Expertenwissen für Ausstellungsinhalte? Also Sie sprechen mit Oral History “Lebensexperten” an und nicht Menschen, die mit dem Thema gar nichts zu tun haben?

Ruth Schilling: Das ist richtig. Ich würde den Begriff Experte da ganz weit fassen. Wenn jemand an der Küste wohnt und das Meer täglich beobachtet, hat er ganz inhärent praktisches oder implizites Wissen. Der Begriff Experte ist an sich irreführend, weil man damit eine bestimmte Figur assoziiert. Damit verbunden ist für uns ein Wissen, was verlorengeht bzw. sich stark ändert und zum emotionalen Verständnis dessen, was bei uns geschildert wird, dazu gehört. Nun ist es im Moment so: Wir haben einen Generationwandel in der maritimen Welt. Viel Erinnerungswissen ist dort vorhanden, aber die Welt ändert sich und ich weiß nicht, was in zehn bis 20 Jahren das Expertenwissen sein wird. Interessant ist die Arbeit mit Personen, die den Kontakt zu diesen Themen verloren haben. Deswegen haben uns diese Schülerwerkstätten sehr interessiert und es war sehr spannend herauszufinden, was sie zu spontanen Begegnungen mit den Objekten und Themen zu sagen haben. Das hat dazu geführt, dass die Schüler eingebunden wurden beispielsweise in die Planung von Stadtrundgängen, in die Transkriptionswerkstätten usw. Ich könnte mir das auch langfristig vorstellen. Ich glaube, dass das leichter wird, wenn die Ausstellungsstruktur steht, in der Begegnungen organisiert werden können und Themen sichtbar sind. Wir sprechen hier über Bremerhafen und da ist es eine Kunst, junges Publikum ins Museum zu bekommen. Da haben jetzt wir einen kleinen Stamm an Interessierten schon aufgebaut.

Kristin Oswald: Das heißt, zur Einordnung: Die Voraussetzungen der Teilnehmer ist, dass sie schon einen Bezug zum Thema haben und ihr Wissen weiter geben? Aber sie gestalten nicht die Ausstellung, sondern die Inhalte?

Ruth Schilling: Im Moment ist das so. Was wir in der Konzeption des Raumes geplant haben, ist eine hochmobile Ausstellungstruktur. Natürlich gibt es große Objekte, die wir nicht hin und her schieben können, zum Beispiel ein Walskelett oder ein Fischerboot. Aber zwischen diesen Dingen haben wir Zonen ausgewiesen, die mir bei der Forschungsplanung helfen, zum Beispiel ein Bereich zu Biodiversität. Das ist ein klassischer Forschungsbereich. Aber es gibt auch einen Bereich, darin wollen wir zu Zukunft von Schifffahrt und Umwelt Themen platzieren. Darein würde ich gern ein Co-Kreationsprojekt planen. Aber wir sind nur ein kleines Team und ich haben viele Aufgaben, das ist also bisher an Ressourcenknappheit gescheitert. Aber die Anforderung an die Gestalter ist, die Fläche so zu planen, dass sie für solche Projekte gut genutzt werden kann, sodass man eine Grundstruktur hat, ein Mobiliar an Offenheit.

Wir müssen auch entscheiden, was aus diesem Volontariat wird. Was ist da rausgekommen, was uns weiterhilft? Ich glaube es sind eigentlich zwei Dinge. Zum einen, dass es zwei Richtungen gibt: die spezialisierte und langzeitliche Betreuung von Zeitzeugen zu einzelnen Forschungsthemen, die das Gegenüber ernst nimmt und eine Art Tandems aufbaut zwischen Historikern und Zeitzeugen. Wir können nicht Leute ins Haus holen und die dann unbetreut lassen oder unbegleitet. Das wird denen nicht gerecht. Die andere Richtung ist, Ausstellungsthemen mit einer möglichst breiten Vielfalt an Personen zu besetzen. Aber das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe, auch verbunden mit der Frage, welche Personen es dann umsetzen.

Kristin Oswald: Warum würden Sie sagen, an dem Punkt, an dem Sie gerade sind, dass dieser Ansatz für Sie und Ihr Haus erfolgreich ist?

Ruth Schilling: Ich glaube, dass die einzelnen Testballons sehr erfolgreich waren, weil sie das klare Ergebnis hatten, dass es nicht 1000 Quadratmeter geben wird, auf denen Zeitzeuge draufsteht oder Partizipation, sondern wir wollen es durchwirkt. Zweites Ergebnis war, dass das Material so spannend und wichtig und vielfältig war, dass wir das ganz grundlegend in Dissertationen, Postdoc-Projekte und Projektanträge einplanen müssen und dass es auch in der Ausstellung sichtbar sein muss. Ob das in dieser großen Perspektive wirklich Erfolg hat, ist eine Gretchenfrage, die sich mir beim gesamten Konzept, das wir verfolgen, stellt. Wir haben das Konzept Partizipation, wir sind semipermanent und haben keine große Kluft zwischen Sonder- und Dauerausstellung, aber wir sind jetzt am Scheideweg der Umsetzung und der Kommunikation, also wie nehmen die Leute das war. Das ist bei uns sehr spannend, weil es ein wahnsinnig breites Publikum ist. Wir haben einerseits die Schiffsleute, aber auch ein immer weiter internationalisiertes Publikum im Sommer, das nur einmal spontan reinkommt. Die Struktur in Bremerhafen ändert sich auch, es kommt viel Wissenschaft dazu. Das ist also eine breite Palette an Leuten, die man ansprechen muss, und ob es uns dann gelingt, partizipative Formate stabil zu implementieren, wird sicher ein Erfolgsfaktor sein.

Kristin Oswald: Sie haben die ersten Teile der Ausstellung schon eröffnet. Haben Sie Unterschiede beim Publikum in der Rezeption vor Ort, aber auch in den angesprochenen Publikumsgruppen festgestellt – zum Beispiel, dass die Menschen, die beteiligt waren an den Prozessen, ihr Umfeld stärker für das Museum aktivieren?

Ruth Schilling: Ich glaube schon, dass das ganz grundlegend dazu geführt hat, dass es eine Annäherung an das Museum gibt oder mehr Offenheit gegenüber dem Museum. In der Ausstellung, wie sie bisher umgesetzt wurde, und das ist auch ein Lernprozess, hat mich vieles noch in der Starrheit gestört. Ich bin zum Beispiel noch nicht zufrieden mit der Kopplung der analogen und der digitalen Ausstellung, Homepage, Social Media usw. Da haben wir viel gemacht und werden hoffentlich noch Mittel bekommen, um den Digitalisierungsbereich auszubauen, aber daran hakt es bei dieser Ausstellung noch. Das ist aber mehr eine Frage der Formate und der Nutzbarkeit des Raums als dass die Bereitschaft nicht da wäre und das Interesse. Dieses Museum ist in der Region eines der größten Häuser mit einem Thema, das viele sehr emotional berührt. Wie ein schlafender Riese. Alle warten darauf, was dort passiert. Deshalb wollen wir ganz neue Formate für die Kommunikation mit dem Museum etablieren und vor allem auch für die Reaktionen vom Museum auf den Input der Menschen. Das lief bisher recht gut, aber ich glaube es würde noch besser laufen, wenn die Leute wüssten, dass ihre Anmerkungen und Einsendungen weit sichtbar sind.

Kristin Oswald: Nun sagten Sie, dass Sie zwei Stellen spezifisch für den Ansatz Citizen Science und Partizipation geschaffen haben. Haben Sie denn nach den ersten Jahren schon das Gefühl, dass das am Haus langfristig etwas verändert hat, über diese zwei Personen, die das direkt betrifft, hinaus?

Ruth Schilling: Ganz grundsätzlich glaube ich, dass das gesamte Haus durch diesen abrupten Generationenwechsel sehr dynamisiert worden ist. An vielen Ecken und Enden gibt es eine große Bereitschaft, die sich in allen Ebenen bis zur Verwaltung zeigt, ganz neue Wege zu gehen. Das ist klasse, ein Grundgeist, der vieles tragen kann. Die spezifische Gruppe, die die Ausstellungs- und Forschungskonzeption inhaltlich trägt, ist eine sehr junge Gruppe mit einer großen Bereitschaft, neu zu denken. Bevor diese beiden Stellen besetzt waren, scheiterte das auch an der Ressourcenfrage: Wir haben Postdocs in einem Leibniz-Institut. Das bedeutet, dass die publizieren müssen, Drittmittel einwerben, Lehre machen usw. Ich bin in derselben Situation und muss noch 7000 Quadratmeter managen. Das ist eine große Belastung. Als wir die beiden Stellen installiert waren, habe ich gemerkt, wie gut das war, weil wir in Arbeitsgruppen arbeiten und dann vieles mit diesen beiden koppeln konnten. Das hat wahnsinnig geholfen. Wie das strukturell weitergeht, da bin ich mir noch nicht sicher. Der nächste Schritt könnte sein, eine Koordinierungsstelle Partizipation zu schaffen, aber ich weiß nicht, ob das richtig ist. Ich habe immer Angst bei solchen Stellen, dass die als Entlastung genutzt werden, weil man weiß, da ist jemand für Partizipation am Kopf und dann brauchen die anderen nicht mehr darüber nachzudenken. Das wäre nicht das was ich wollte. Ich will eigentlich wirklich, dass Partizipation schon in der Ausschreibung und Besetzung von beispielsweise Doktorandenstelle bedacht wird, um jemanden zu finden, der bereit ist, mit ganz unterschiedlichen Gruppen in Interaktion zu treten und sich zu fragen, warum er denn überhaupt dieses Forschungsinteresse verfolgt, wie wichtig das für Personen von der Straße sein kann und was sie dazu zu sagen haben. Das heißt, das Ziel ist, wie man es von Social Media immer sagt: Eigentlich sollte man keinen Social Media-Manager haben, sondern jeder im Haus sollte irgendwie immer dabei sein und es mitdenken und mitmachen. Das haben wir in Bezug auf die Ausstellung auch schon geschafft. Der nächste Schritt ist dann, sich zu überlegen, was eigentlich eine Ausstellung ist. Bin ich der Demiurg, der etwas hinstellt und sagt: Das ist jetzt so, weil ich es weiß und ihr müsst es akzeptieren. Oder ist es eine Agora?

Kristin Oswald: Was hatten denn die Teilnehmer davon, sich zu beteiligen, und wie waren die Rückmeldungen? Hatten sie das Gefühl, dass es ihnen etwas bringt?

Ruth Schilling: Eigentlich waren die Rückmeldungen immer sehr positiv. Wir haben, wie gesagt, das Problem der Betreuung und der Ressourcen. Viele sind ganz begeistert, aber erwarten, dass man jede Woche mit ihnen in Kontakt tritt. Das können wir in der Form nicht leisten, ich glaube aber, dass wir dafür gute und standardisierte Formate bezüglich Zeit, Ort usw. fürs ganze Haus brauchen, beispielsweise einen festen Tag einmal im Monat. Ich glaube, dass das entlastet. Unsere Volontärin war im Grunde zu erfolgreich. Sie hat einen Großteil ihrer Zeit für diese Kommunikation verwendet, die notwendig ist, denn immer wenn ein Museum so groß umgebaut wird, geht schnell viel Vertrauen verloren. Unser Förderverein ist zum Teil wahnsinnig verunsichert und solche Gespräche zeigen ihnen, dass wir sie sehr wertschätzen und dass wir niemanden verlieren wollen auf dem Weg. Die Dankbarkeit der Teilnehmerinnen basiert also einerseits auf der Wertschätzung von Seiten des Hauses, auf der die Nahbarkeit, darauf dass ihr Wissen als Fachwissen wertgeschätzt wird. Andererseits geht es um Emotionen und die Annäherung an die dargestellten Welten und Themen an das, was sie denken und was sie ausmacht. Ich habe immer das Gefühl, dass das wie ein Stromkreis ist. Man bringt zwei Welten oder Pole wieder oder auch das erste Mal zusammen. Auch den Anspruch, neue Kompetenzen zu vermitteln, die die Teilnehmer vorher nicht hatten, hat man immer. Ich glaube, dass es, schwierig ist zu benennen was das für Kompetenzen konkret sein sollen und wie wir das mit der Vermittlungsabteilung kombinieren können. Beispielsweise wollen wir stark mit Schulen arbeiten und hatten im Rahmen der schon eröffneten Ausstellungen ein Kinderprojekt in Form von Filmtagen. Das lief wahnsinnig gut und holt sie bei dem ab, was sie interessiert. Es sind tolle Filme entstanden und das ist klasse, weil es Museumsgeschichten mit neuen Formaten verbindet und viel Eigenständigkeit aus denen rauskitzelt.

In dem Moment, in dem die Teilnehmer anfangen über Texte nachzudenken oder Ausstellungsaufbau nachzudenken, ist das auch schon ein Kompetenzerwerb, denn man lernt etwas, was man vorher noch nie gemacht hat. So etwas mache ich mit Studierenden und beziehe sie wo immer es geht in die Ausstellungsvorbereitung ein. Zu wirklicher Co-Kreation fehlt uns aber leider die Möglichkeit im Moment.

Kristin Oswald: Was lief gut und was war auch ein bisschen schwierig?

Ruth Schilling: Also ich glaube zuerst einmal, dass es ganz grundsätzlich der richtige Weg ist und dass das Museum als Institution nicht anders überleben kann. Die große Frage, die man auf allen Ebenen reflektieren muss, ist aber: Was passiert mit der Attraktivität des Museums als Wissensort, wenn man Wissensort anders definiert als die Besucher das gewohnt waren? Ich glaube, dass es sich lohnt, sie anders zu beantworten als zu sagen: Wir müssen zurück zum Dogmatischen und zu Texttafeln. Bei uns merkt man, dass ein solcher Ansatz eine Grundstimmung erzeugt, die offen ist, positiv, dynamisch, das Ganze zum Leben erweckt und uns mit den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen in Berührung bringt. Ich glaube – und dieses Argument wird nicht gern angeführt, aber muss auch berücksichtigt werden – dass so ein Museum mehr Spaß macht. Menschen brauchen Menschen. Menschen brauchen Interaktion. Menschen wollen sich bewegen, sie wollen begegnen. Ich glaube, wenn man das nicht berücksichtigt, ist es langweiliger und spricht die menschlichen Grundbedürfnisse nicht so an, spielerisches Lernen usw.

Ich glaube, dass wir mit den einzelnen Testballons auf dem richtigen Weg waren und sind. Aber wir müssen aufpassen, im nächsten Schritt nicht aufgrund von Zeitnot und vom Druck, die Besucherzahlen rasant erhöhen zu müssen, dahin zu kommen, dass wir es als Fassade nutzen. Das wäre meine große Befürchtung. Als drittes Fazit würde ich sage: Umsetzung. Die Verknüpfung von analogen, digitalen und virtuellen Formaten muss besser funktionieren, schneller sein, kreativer, innovativer. Und der vierte Punkt ist, dass man es ernst nehmen muss. Wenn wir mit Oral History arbeiten, müssen wir methodisch und empirisch genau überlegen, ob wir zum Beispiel qualitative Interviews machen oder quantitatives Material sammeln, etwa mit Transkriptionen, oder ob man noch weiter in die Breite gehen und mit Citizen Science-Botschaftern oder -Stellvertretern arbeiten kann.

Kristin Oswald: Würden Sie denn sagen, dass es reibungslos lief sowohl unter den Kollegen als auch mit den Teilnehmern?

Ruth Schilling: Ich muss sagen, in unserem Team und in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Studierenden gab es keine Probleme. Bei den Zeitzeugen war es interessant, dass in den Gruppen, die wir eingeladen haben, immer wieder alte Gräben aufbrachen, die schon vorher existierten, zum Beispiel beim Thema Schiffbau zwischen Ingenieuren und Werftarbeitern. Oder wir haben eine Reihe gemacht zu unserem Pottwalskelett. Der ist gestrandet an der Weser und wurde dann prepariert. Wir wollten gern die Fleischer dazubekommen, die ihn bearbeitet haben, aber sie sind nicht gekommen, als sie gehört haben, dass die Wissenschaftler kommen. Und bei einem Online-Ausstellungsprojekt mit Studierenden, das im Januar gelauncht wurde, habe ich viele sehr politische Zuschriften bekommen. Ich bin ein bisschen ratlos, wie man damit umgeht. Unser Anspruch wäre, das alles ernst zu nehmen, aber ich musste an einem bestimmten Punkt aufhören, zu antworten. Eine solche Aggression ist uns auch bei anderen Ereignissen entgegengeschlagen, bei denen wir offen und partizipativ waren. Wir haben zum Beispiel eine Vitrine, die auf einmal mit Hakenkreuzen übersät war. Am besten wäre es, die Leute zu konfrontieren, aber auch das macht Mühe. Es ist aber nur punktuell – bei diesem Online-Archiv war das gar nicht so erstaunlich, weil es um Kolonien ging. Es gibt viele Menschen, die der alten Schifffahrtsherrlichkeit hinterher trauern und eine Restituierung der Deutschen Größe zur See wollen. Wenn man partizipativ sein und sich öffnen will, sind das natürlich auch Stimmen, die geäußert werden. Mache ich die sichtbar oder nicht sichtbar? Wie gehe ich damit um?

Kristin Oswald: Könnte man in diesem Sinne sagen, dass Partizipation es fördert, dass man sich als Haus positionieren muss? Also dass man einfach nicht alles eins zu eins nebeneinander stellen kann, ohne es zu werten?

Ruth Schilling: Ja absolut. Die Frage ist schon: Biete ich einfach die Fläche und rufe dann von militanten Umweltorganisationen wie Sea Shepherd bis in den rechten Flügel alle auf, sich da darzustellen, oder biete ich Denkanstöße, zeige, woher die verschiedenen Aussagen kommen und überlasse es dann den Menschen, eine eigene Einschätzung zu entwickeln?

Kristin Oswald: Was würden Sie sagen macht im Museumsbereich erfolgreiche Partizipation aus?

Ruth Schilling: Darüber habe ich schon oft nachgedacht. Mein Anspruch wäre es, Partizipation tatsächlich in der Ausstellung zu sehen. Damit meine ich, dass in der Art und Weise, wie die Ausstellung didaktisch aufgebaut ist, zu sehen ist, dass die Ergebnisse und die Aussagen, die dort getroffen werden, nicht ein Wissenschaftler einsam im Kämmerlein entwickelt hat, sondern dass sie sich in ein gesellschaftliches Geflecht einbetten und von vielen getragen werden, viele berühren und involvieren. Also wie bekommt man es hin, dieses offene, partizipative, dialogische in einer integrierten Verknüpfung von digital und analog gestalterisch so darzustellen, dass es ein Bild ergibt, was man mitnimmt und an das man sich erinnert. Es muss eindrücklich sein. Das ist das, was mich wirklich umtreibt. Vielleicht bin ich zu kritisch, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass wenn partizipative Formate in Ausstellungen integriert werden das immer noch mit einem gewissen Lächeln passiert und mit einer Haltung passiert, das man das jetzt so macht, aber eigentlich wissen wir es doch besser. Ich glaube, dass es um eine ganz grundlegende innere Haltung auch der Wissenschaft geht. Ich glaube die ändert sich gerade, und man sieht bei uns im Haus, wie positiv sich das auswirken kann.

 

Ruth Schilling ist Juniorprofessorin zur “Kommunikation museumsbezogener Wissenschaftsgeschichte” an der Universität Bremen. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum ist sie wissenschaftliche Leiterin der Erarbeitung einer neuen Gesamtausstellung.

Kristin Oswald

Archäologin, Historikerin. Leitende Online-Redakteurin von Kultur Management Network. Beraterin für Wissenschaftskommunikation in den Geisteswissenschaften und im Museumsbereich. Projektkoordinatorin des Citizen Science-Projekts "SocialMediaHistory" an der Universität Hamburg.

More Posts - Website

Follow Me:
Twitter


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kristin Oswald (24. Juni 2019). Wissenschaftler*innen in Interaktion. Interview mit Ruth Schilling. Bürger Künste Wissenschaft. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/m20o


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.